hineinhängen

hineinhängen
1hi|n|ein|hän|gen vgl. 1hängen
2hi|n|ein|hän|gen vgl. 2hängen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hineinhängen — ◆ hin|ein||hän|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. intr. 161〉 in etwas hängen, ragen ● die Zweige der Weide hängen bis ins Wasser hinein II 〈V. tr.; schwach konjugiert〉 etwas in etwas hängen, in einem Raum od. Behälter aufhängen ● bitte öffne mir den Schrank,… …   Universal-Lexikon

  • Chiffarobe — Eine Chiffarobe, im Englischen auch „chifforobe“, „chifferobe“ oder „chiffrobe“ und andere Schreibweisen[1], ist ein Einrichtungsgegenstand, ein freistehender Kleiderschrank, meist zweiteilig: mit einem durchgehenden Hängeteil auf der einen Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Kerze — Drei Kerzen. Kerzen dienten früher, neben Fackeln, Öl und Talglampen, als Lampen für die Lichterzeugung und Beleuchtung. Kerzen werden heute noch in der Kirche, zu Hause oder bei Festen verwendet, um eine entspannte oder feierliche Atmosphäre zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stearinkerzen — drei Kerzen Kerzen dienten früher, neben Fackeln, Öl und Talglampen, als Lampen für die Lichterzeugung und Beleuchtung. Kerzen werden heute noch in der Kirche, zu Hause oder bei Festen verwendet, um eine entspannte oder feierliche Atmosphäre zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfwasseranwärmer — bewirkt, daß der in Wasser einströmende Dampfstrahl sofort mit immer neuen Wasserteilen in innigste Berührung gelangt, wobei durch die entstehende gleichmäßige Kondensation des Dampfes in dem Wasser das sonst so sehr lästige, laute knatternde… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chiropsella bart — Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) Klasse: Würfelquallen (Cubozoa) Ordnung: Chirodropida Familie: C …   Deutsch Wikipedia

  • Speiseröhrenpolyp — Klassifikation nach ICD 10 D13 Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems D13.0 Ösophagus …   Deutsch Wikipedia

  • reinhängen — rein||hän|gen 〈V.; hat; umg.〉 I 〈V. intr. 161 u. V. tr., schwach konjugiert〉 = hineinhängen (III) II 〈V. refl.; schwach konjugiert〉 sich reinhängen 1. sich intensiv mit etwas beschäftigen, sich mit großem Einsatz für etwas engagieren 2. sich… …   Universal-Lexikon

  • reinhängen — rein·hän·gen; hängte rein, hat reingehängt; [Vt] 1 etwas irgendwo reinhängen gespr ≈ hineinhängen; [Vr] 2 sich (in etwas (Akk)) reinhängen gespr; sich stark bei einer Sache engagieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”